top of page
HE10_groß.jpg

HÖHLEN-ECKI

Jetzt reinlesen

oder

Höhlen-Ecki

Preisgekröntes Kurzfilm-Drehbuch   |  Komödie / Drama   |  2021

(unverfilmt)

Als ein zehnjähriges Mädchen die Sommerferien allein mit ihrem überforderten Vater an der Ostsee verbringt, findet sie Zuflucht bei einem Obdachlosen und lernt, dass es zwei Arten gibt, dem Leben zu begegnen. Entweder man segelt mit oder gegen den Wind.

Ein Törn voller ungeahnter Kursänderungen und Rettungsmanöver. 

Lesung und Preisverleihung:

28.11.2021   |  Studio Filmtheater, Kiel

Logo Drehbuchpreis Schleswig-Holstein Filmkultur
Anker 1

Leseprobe

EXT. FELDWEG ZUM STRAND / MITTAG

In naher Ferne mündet der blaue Himmel im strahlenden Wasser

der Ostsee. Der Boden knirscht unter ihren Füßen, während

Malou und Ecki dem Strand immer näher kommen. Goldene Ähren

umgeben sie zu beiden Seiten und rascheln im Wind.

MALOU

Wie rausgeschmissen? Und

deine Kinder? Warum darfst du die nicht

sehen?

Ecki überlegt einen Moment.

ECKI

Ich will ma' so sagen: Lieben und

Hassen liegen manchma' gar nich' so

weit auseinander. Vor allem nich',

wenn's um's Geld geht ...

Malou macht das nachdenklich. Sie fährt plötzlich aus ihrer

Haut und erhebt den Zeigefinger gegen Ecki.

MALOU

"Deinetwegen hab ich meine Träume

aufgegeben! Deinetwegen hab ich mich

vergessen!"

Ecki schaut sie vollkommen überfordert an.

MALOU

(trocken)

Na, das sagt Mama immer zu Papa.

Ecki bleibt stehen, legt Malou eine Hand auf die Schulter und

geht etwas in die Hocke, sodass er auf Augenhöhe zu ihr

sprechen kann.

ECKI

Der Wind, der kommt nich' immer nur

von vorn' und selbst wenn, dann kannst

du immer noch mit ihm oder gegen ihn

segeln. Sicher is' nur eins: Es is'

dein Törn – du bestimmst den Kurs.

Malou legt Ecki auch eine Hand auf die Schulter und schaut

ihm tief in die Augen.

MALOU

Und wann legst du wieder Hand ans

Steuer, Ecki?

Ecki ist wie ertappt.

Szene 16, Höhlen-Ecki

Presse

„So ist der „Höhlen-Ecki“ [...] ein nach innen gekehrter Charakter. Er lebt als obdachloser Einsiedler in einer Höhle im Wald. Welches Schicksal ihn dorthin verschlagen hat, können wir nur erahnen – oder aus einer seiner wortkargen Lebensweisheiten heraushören. Irgendwie ist ihm das Steuer seiner Lebensfahrt entglitten, nicht aber die Empathie für Kinder wie die kleine Malou, die er rettet, als sie in den Bach fällt. Man wisse ja nie, „welches Kind in den Brunnen fällt“, kommentiert Ecki situationskomisch seine Hilfstat, und es wird klar, dass es in seinem Leben – seine Familie hat ihn vor die Tür gesetzt – manchen Sturz ins kalte Wasser gab. Und dennoch hat er den Mut nicht verloren, gerade weil Malou – bei ihren Eltern geriet der Kurs ebenso ins Schlingern – ihn und sich mit seinen eigenen Worten ermutigt: „Es ist dein Turn, du bestimmst den Kurs!““

Impressionen

bottom of page